Uyuni

18.01.2016

Day 639-643 - The great white open

We had been looking forward to this for a long time and it was just like we imagined. Probably owed to the fact that both, Daniel and I had been to the Salar de Uyuni before and knew what a spectacular sight was awaiting us there. Pure white salt all the way up to the horizon that’s just so inviting to zoom across. We got to the salar in the late afternoon and the warm light of the setting sun made it look extra-beautiful. We spent the rest of the day having a blast criss-crossing the flats without even knowing where we were going nor noticing how fast we were actually going. Eventually we randomly picked a spot to pitch our tent for the night and put up camp.

 

I don’t even remember the last time I experienced such silence around me and the millions of stars above our heads just added to this mind-blowing moment in time.

The crescent of the moon cast enough light on the bright ground to see fairly well without a flashlight. After soaking up this beautiful moment for several hours we got ready to hit the sack, when I noticed that the moon had moved quite a bit and was about to set. Of course we couldn’t go to bed now, once the moon would be gone the milky way would be a lot more lucent. I’m very glad we waited that extra hour because the milky way was bright and luminous indeed. But the real highlight was the setting of the moon itself. I do not remember ever deliberately watching a moonset in my life, but it was just as beautiful as a sunset. With every bit the crescent got closer to the flat horizon it appeared to get bigger and redder and almost seemed to be on fire when it finally disappeared. That was a truly enchanting moment and I made a note to myself to pay a bit more attention to the moon from now on.

The next morning we didn’t get up at 4:30 for the sunrise as we had planned. But we still fled from our cozy sleeping bags pretty early as the sun was burning down on our tent mercilessly and turned it into a tiny sauna.

 

Joey

Tag 639-643 - Weiß bis zum Horizont

Darauf haben wir uns sehr lange gefreut und es war genau so wie wir es erwartet haben. Liegt sicher auch daran, dass sowohl Daniel als auch ich schon mal auf dem Salar de Uyuni waren und wussten was für ein beeindruckender Anblick uns erwartet. Weisses Salz bis zum Horizont auf dem es sich ganz wunderbar auf den Motorrädern düsen lässt, ohne dass man überhaupt merkt wie schnell man fährt. Wir sind im schönen Nachmittagslicht angekommen und haben es ausgiebig genossen kreuz und quer zu flitzen ohne wirkliches Ziel bis wir uns dann wahllos einen Platz für die Nacht gesucht haben.

 

Ich kann ich nicht erinnern, wann ich das letze Mal so eine Stille erlebt habe, aber sie war einfach überwältigend. Und dazu noch die vielen vielen Sterne die über uns am Himmel glitzerten. Der Mond war etwa halbvoll und so hatten wir doch erstaunlich viel Licht, das durch die weisse Oberfläche des Salzsees nochmal verstärkt wurde. Wir waren schon fast auf dem Weg in’s Bett als ich feststellte, dass der Mond gleich untergehen würde. Das wollte ich dann doch noch abwarten, denn ohne Mond würde die Milchstrasse noch viel viel heller erstrahlen. Und ich bin so froh, dass wir noch ein Stündchen wach geblieben sind, denn die Milchstrasse war wunderschön anzuschauen. Aber das wahre Highlight war der Monduntergang an sich. Ich glaube ich habe noch nie in meinem Leben den Mond bewusst untergehen sehen aber das war genauso schön wie ein Sonnenuntergang. Die dicke Sichel wurde mit jeden Stück dem sie sich den platten Horizont näherte, größer und röter und schien fast zu brennen als sie langsam verschwand. Unglaublich schön und verzaubernd. Ich hab mir vorgenommen ab jetzt mal ein bisschen mehr Acht auf den Mond zu geben.

Am nächsten Morgen waren wir zwar nicht wie geplant um 4:30 zum Sonnenaufgang wach, aber trotzdem ziemlich früh, denn die Sonne brannte erbarmungslos auf unser Zelt hinunter und verwandelte es in eine kleine Sauna.

 

Joey

1612/25586662551_64b8ef48b7_b.jpg

 

1500/25378491320_8ce7f09a08_b.jpg

 

1708/25052605603_fc0b520ec7_b.jpg

 

1556/25052610263_e3040b1c9f_b.jpg

 

1522/25378501330_40ebe0725f_b.jpg

 

1551/25378502970_96523dbef3_b.jpg

 

1633/25052619373_cd251c4aa0_b.jpg

 

1689/25679362065_1116d79ed7_b.jpg

 

1715/25048829494_eda050e60b_b.jpg

 

1560/25378516030_865e44ac6c_b.jpg

 

1590/25679373145_32ed81fa57_b.jpg

 

1496/25378521750_711e815499_b.jpg

 

1533/25586698551_d2fdfb4710_b.jpg

 

1590/25048843624_1767f19592_b.jpg

 

1625/25560649502_e8823e84fc_b.jpg

 

1459/25560650432_38c908d17a_b.jpg

 

1562/25586703041_a67b977381_b.jpg

 

1637/25560651212_0b204fe24c_b.jpg

 

1659/25679381345_4a80ed3e80_b.jpg

 

1579/25052641883_b593dd1a9b_b.jpg

 

1447/25653199066_5d835386d1_b.jpg

 

1704/25560655152_f05cb399e5_b.jpg

 

1461/25679385555_1af833865b_b.jpg

 

1620/25653210756_93cae7803f_b.jpg

 

1450/25052660413_75583a5e71_b.jpg

 

1575/25679415765_a0d0600c0a_b.jpg

 

1468/25378582190_de23775195_b.jpg

 

1525/25679455895_3239203ff4_b.jpg

 

1485/25586659901_d12fbf6da2_b.jpg

 

blog comments powered by Disqus